Yum! Brands Eigenkapitalquote: Historie und Wachstum
- Yum! Brands, Inc.
- New York Stock Exchange
💡 Eigenkapitalquote
Die Eigenkapitalquote beschreibt den Anteil des Eigenkapitals an der Bilanzsumme. Respektive also der Prozentsatz des Gesamtkapitals, der nicht von Fremdkapital, also von Schulden gedeckt ist.
Mehr erfahrenStand: 31.12.2022. Beachte den Haftungsausschluss. Erfahre hier mehr über die Datenherkunft und -berechnung.
Historische Entwicklung der Yum! Brands-Eigenkapitalquote
Jahr | Wert |
---|---|
2018 | -191,91% |
2019 | -153,24% |
2020 | -134,84% |
2021 | -140,35% |
2022 | -151,83% |
Im Jahr 2013 betrug die Eigenkapitalquote von Yum! Brands 24,91%. In den folgenden Jahren fiel dieser Wert dramatisch und lag im Jahr 2014 bei 18,54%. Das Unternehmen verzeichnete ein weiteres Jahr mit sinkender Eigenkapitalquote im Jahr 2015 mit einem Wert von 11,28%. Im Jahr 2016 nahm die Situation eine unerwartete Wendung und die Eigenkapitalquote sank auf -103,25%. Auch in den darauffolgenden Jahren zeigte sich eine kritische Entwicklung: Die Quote fiel im Jahr 2017 auf -119,26%, im Jahr darauf auf -191,91% und schließlich im Jahr 2019 auf -153,24%. Auch in den Jahren 2020 bis einschließlich 2022 hielt der negative Trend an, mit Werten von -134,84%, -140,35% und schließlich -151,83%.
Eigenkapitalquote: Relatives Wachstum der Yum! Brands-Aktie
Jahr | Wachstum |
---|---|
2018 --> 2019 | 20,15% |
2019 --> 2020 | 12,01% |
2020 --> 2021 | -4,08% |
2021 --> 2022 | -8,18% |
Im Jahr 2014 zeigte die Eigenkapitalquote für Yum! Brands eine Wachstumsrate von -25,58%. Im darauffolgenden Jahr 2015 verringerte sich das Wachstum der Eigenkapitalquote um -39,14%. Im Jahr 2016 sank die Wachstumsrate drastisch auf -1015,19%. Das Jahr 2017 sah eine weitere Reduzierung des Wachstums um -15,51%. Der Rückgang der Eigenkapitalquote setzte sich im Jahr 2018 mit einer Rate von -60,92% fort. Das Jahr 2019 kehrte den Trend jedoch um und es wurde ein positiver Wert von 20,15% erreicht. In den folgenden Jahren gab es schwankende Veränderungen in der Wachstumsrate der Eigenkapitalquote. Im Jahr 2020 betrug die Wachstumsrate 12,01%, während sie im darauffolgenden Jahr 2021 auf -4,08% sank. Im Jahr 2022 fiel das Wachstum erneut auf -8,18%.