Stryker Fremdkapitalquote: Historie und Wachstum
- Stryker Corporation
- New York Stock Exchange
💡 Fremdkapitalquote
Die Fremdkapitalquote beschreibt den Anteil des Fremdkapitals an dem Gesamtkapital. Respektive also der Prozentsatz des Gesamtkapitals, der nicht von Eigenkapital gedeckt ist.
Mehr erfahrenStand: 31.12.2022. Beachte den Haftungsausschluss. Erfahre hier mehr über die Datenherkunft und -berechnung.
Historische Entwicklung der Stryker-Fremdkapitalquote
Jahr | Wert |
---|---|
2018 | 56,92% |
2019 | 57,55% |
2020 | 61,89% |
2021 | 57,04% |
2022 | 54,95% |
Die Fremdkapitalquote von Stryker hat sich zwischen 2013 und 2022 sehr dynamisch entwickelt. Im Jahr 2013 lag sie noch bei 42,53%, stieg aber bereits im darauffolgenden Jahr auf 51,48% an. In den Jahren 2015 und 2016 fiel die Fremdkapitalquote auf 47,61% bzw. stieg sie auf 53,27%. In den Jahren danach stieg sie kontinuierlich an und erreichte im Jahr 2020 mit 61,89% ihr bisheriges Hoch. Im darauffolgenden Jahr sank die Fremdkapitalquote wieder auf 57,04%. Im Jahr 2022 lag sie schließlich bei einem Wert von 54,95%. Die Schwankungen in der Fremdkapitalquote von Stryker zeigen eine volatiles Muster über die Jahre hinweg.
Fremdkapitalquote: Relatives Wachstum der Stryker-Aktie
Jahr | Wachstum |
---|---|
2018 --> 2019 | 1,1% |
2019 --> 2020 | 7,54% |
2020 --> 2021 | -7,83% |
2021 --> 2022 | -3,67% |
Die Fremdkapitalquote von Stryker, ein führender Hersteller medizinischer Technologien, zeigte in den vergangenen Jahren ein wechselhaftes Wachstum. Im Jahr 2014 stieg die Fremdkapitalquote um 21,03%, bevor sie im darauffolgenden Jahr einen Rückgang von -7,5% verzeichnete. In den Jahren 2016 und 2017 wuchs die Fremdkapitalquote um 11,87% bzw. 3,33%, bevor sie in den beiden Folgejahren langsamer anstieg (3,42% in 2018 und 1,1% in 2019). Im Jahr 2020 nahm die Fremdkapitalquote wieder stärker zu (7,54%), während sie im darauf folgenden Jahr durch einen Rückgang von -7,83% erheblich gesunken ist. Insgesamt zeigt die Entwicklung der fremdfinanzierten Kapitalanteile bei Stryker Schwankungen ohne klare Tendenz.