Adobe Eigenkapitalquote: Historie und Wachstum
- Adobe Inc.
- NASDAQ Global Select
💡 Eigenkapitalquote
Die Eigenkapitalquote beschreibt den Anteil des Eigenkapitals an der Bilanzsumme. Respektive also der Prozentsatz des Gesamtkapitals, der nicht von Fremdkapital, also von Schulden gedeckt ist.
Mehr erfahrenStand: 02.12.2022. Beachte den Haftungsausschluss. Erfahre hier mehr über die Datenherkunft und -berechnung.
Historische Entwicklung der Adobe-Eigenkapitalquote
Jahr | Wert |
---|---|
2018 | 49,88% |
2019 | 50,72% |
2020 | 54,62% |
2021 | 54,32% |
2022 | 51,72% |
Die Eigenkapitalquote der Adobe AG hat sich in den letzten zehn Jahren verändert. Im Jahr 2013 betrug sie 64,78%. In den folgenden Jahren sank sie kontinuierlich auf 62,82% im Jahr 2014 und dann auf 59,71% im Jahr 2015. Das Unternehmen verzeichnete einen leichten Rückgang auf 58,43% im Jahr 2016 und ein weiterer Rückgang auf 58,2% im Jahr 2017. Im Jahr 2018 fiel die Eigenkapitalquote von Adobe auf nur noch 49,88%, bevor sie sich im darauffolgenden Jahr leicht erhöhte und bei einem Wert von 50,72% lag. In den Jahren danach erfolgte eine kontinuierliche Steigerung bis zur höchsten Quote von 54,62% im Jahr 2020. Die Eigenkapitalquote von Adobe fiel jedoch wieder auf einen Wert von 54,32% im darauffolgenden Jahr. Im Jahr 2022 betrug die Quote schließlich nur noch 51,72%.
Eigenkapitalquote: Relatives Wachstum der Adobe-Aktie
Jahr | Wachstum |
---|---|
2018 --> 2019 | 1,68% |
2019 --> 2020 | 7,7% |
2020 --> 2021 | -0,55% |
2021 --> 2022 | -4,78% |
Die Eigenkapitalquote von Adobe wies in den Jahren 2014 bis 2022 schwankende Wachstumsraten auf. Im Jahr 2014 betrug der Rückgang der Eigenkapitalquote -3,03%, gefolgt von einem weiteren Rückgang im Jahr 2015 um -4,96%. Im Jahr 2016 fiel das Wachstum mit -2,14% moderater aus und nahm im Jahr 2017 mit lediglich -0,39% weiter ab. Im darauffolgenden Jahr, 2018, sank die Eigenkapitalquote jedoch deutlich um -14,29%. Das Jahr 2019 zeigte wieder einen Anstieg mit einer Wachstumsrate von 1,68% und im Jahr 2020 konnte die höchste Wachstumsrate der gemessenen Perioden von 7,7% verzeichnet werden. Im Gegensatz bis zu den Vorjahren verringerte sich das Wachstum der Eigenkapitalquote im Jahr 2021 um -0,55% und sank in dem folgenden Berichtszeitraum des Jahres 2022 um -4,78%.